Der Gedankenleser (von Jürgen Domian)

Hörbuch-Cover: Der Gedankenleser (von Jürgen Domian)
Hörbuch-Cover

Einmal die Gedanken anderen hören können, das ist wohl ein Traum, den jeder schon einmal gehabt hat. Der Journalist Arne Stahl kommt nach einem Blitzschlag in den Genuss dieser Fähigkeit und wird – wie nicht anders zu erwarten – von seinen Mitmenschen enttäuscht.

Insgesamt kommt die Story sehr eindimensional und banal rüber. Mit ein bisschen mehr Geschick und den Mut auch mal auf den Tisch zu hauen, zu provozieren, hätte man sicherlich mehr daraus machen können. So plätschert die Geschichte einfach vor sich hin und hat am Schluss – Achtung Spoiler – sogar noch eine Art Happy End.

Jürgen Domian liest die Hörbuchfassung selbst, was ich als keine gute Idee empfinde. Er bringt die Geschichte sehr gestellt rüber, zudem fehlen mir gefühlsbetontere Sprachnuancierungen. Schwermut ist zwar durchaus ab und an angebracht, aber nicht von Anfang bis Ende.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Geschichte:3 out of 5 stars (3 / 5)
Sprecher:3 out of 5 stars (3 / 5)
Durchschnitt:3 out of 5 stars (3 / 5)

Das Washington-Dekret (von Jussi Adler-Olsen)

Hörbuch-Cover: Das Washington-Dekret (von Jussi Adler-Olsen)
Hörbuch-Cover

Die Vereinigten Staaten bekommen einen neuen Präsidenten und wie sich langsam herausstellt, ist die Demokratie in Gefahr. Bürgerrechte, Presse- und Meinungsfreiheit werden der Sicherheit und des Friedens willen eingeschränkt, was in der föderalen Republik nicht gut ankommt.

Die Story kommt zwar etwas zusammengeschustert daher, ist an einigen Stellen sehr langatmig und durchaus auch vorhersehbar, was aber der Spannung keinen wirklichen Abbruch tut. Mir persönlich hat das Buch gut gefallen, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich solche Verschwörungsgeschichten im Polit-Thriller-Style recht gerne mag.

Die gekürzte Fassung wird von Wolfram Koch vorgetragen, der seine Sache trotz der etwas eigenwilligen Stimme recht gut macht.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Geschichte:4 out of 5 stars (4 / 5)
Sprecher:4 out of 5 stars (4 / 5)
Durchschnitt:4 out of 5 stars (4 / 5)

Cashkurs. So machen Sie das Beste aus Ihrem Geld (von Dirk Müller)

Hörbuch-Cover: Cashkurs (von Dirk Müller)
Hörbuch-Cover

Wie man aus seinem Geld das Beste machen kann, ist immer interessant. Ob allerdings so ein Büchlein dabei helfen kann ist schon sehr fraglich. Mit Cashkurs bekommt man ein Buch, das in sehr vielen Finanzbereichen an der Oberfläche kratzt, wirklich tiefgehende Vorschläge oder Empfehlungen bekommt man jedoch nicht. Dafür ist das Thema aber auch zu komplex und individuell.

Das Buch richtet sich in erster Linie an wirkliche Themen-Einsteiger und man bekommt einen recht ordentlichen Eindruck der Grundzüge verschiedener Anlageformen. Es sollte jedoch keinesfalls eine Finanzberatung durch einen Profi ersetzen. Zwar möchte dies das Buch meiner Meinung nach auch nicht, aber wir kennen ja schließlich unsere Pappenheimer.

Müller bringt das Thema zwar humorvoll rüber, für mehr als in das Thema einzuführen, reicht es aber nicht aus. Die kritischen Betrachtungsweisen aus dem Buch eigenen sich jedoch hervorragend, um die beratenden Fachmänner vor Ort aus der Reserve zu locken und weitere Meinungen zu den einzelnen Themenbereichen herauszukitzeln.

Das Hörbuch wird von Detlef Bierstedt sehr gekonnt vorgetragen, allerdings bin ich der Meinung, dass diese Art Buch besser gelesen werden sollte.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Thematik:3 out of 5 stars (3,0 / 5)
Sprecher:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Durchschnitt:3.5 out of 5 stars (3,5 / 5)

Winnetou II (von Karl May)

Hörbuch-Cover: Winnetou II (von Karl May)
Hörbuch-Cover

Der Hauptplot des zweiten Bandes besteht eigentlich darin, dass sich Winnetou mit Old Shatterhand aufmacht, um die Mörder von Schwester und Vaters zu rächen. Letztendlich bekommt man jedoch eine Anreihung mehrere Abenteuer aus anderen Erzählungen Mays geboten, die in diesen Plot integriert worden sind.

Die Geschichte ist spannend erzählt und verfolgt letztendlich ein klares Ziel, wenn auch über einige Umwege. Zwar ist dieser zweite Band, aufgrund den eingebauten älteren Erzählungen, nicht ganz so gut ausgearbeitet wie der Erste, enttäuscht wird man letztendlich jedoch nicht.

Heiko Grauel liest auch wieder diese ungekürzte Fassung vor und kann mich aufgrund seiner Stimme und Vortragstechnik noch immer nicht begeistern.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Geschichte:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Sprecher:3 out of 5 stars (3,0 / 5)
Durchschnitt:3.5 out of 5 stars (3,5 / 5)

Voodoo (von Nick Stone)

Hörbuch-Cover: Voodoo (von Nick Stone)
Hörbuch-Cover

Heruntergekommener Privatdetektiv, Witwer, Ex-Polizist und -Sträfling, versucht erfolglos sein Leben in den Griff zu bekommen und bekommt einen Ermittlungsauftrag eines reichen Klienten, für den er nach Haiti reisen muss. All das hört sich erst einmal nach einer klischeehaften Story an, die jedoch überrascht und es in sich hat.

Der deutsche Titel ist absolut irreführend, zwar kommen Voodoo-Rituale in dem Buch vor, hauptsächlich geht es jedoch um etwas anderes. Das Buch ist für meinen Geschmack etwas langatmig aufgebaut und vor allem bei der Enthüllungsgeschichte am Ende etwas zusammenkonstruiert. Spannend und lesenswert ist sie jedoch allemal, zumal man einige Hintergrundinformationen über Land und Leute bekommt, die der Autor auf Fakten basierend wiedergegeben haben soll.

Die ungekürzte Fassung wird von Christian Baumann vorgetragen, der seine Sache gut macht und die Stimmungen der einzelnen Szenen sehr gut trifft.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Geschichte:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Sprecher:5 out of 5 stars (5,0 / 5)
Durchschnitt:4.5 out of 5 stars (4,5 / 5)

Fünf (von Ursula Poznanski)

Hörbuch-Cover: Fünf (von Ursula Poznanski)
Hörbuch-Cover

Ein geocachender Serienmörder ist schon eine sehr gute Idee, mit der man eine spannende Geschichte ins Leben rufen kann. Aber muss es dann wirklich wieder die alleinerziehende und traumatisierte Kommissarin, mit dem terrorisierenden Exmann sein, die den Fall zu lösen hat? Vom superattraktiven Kollegen und dem selbstherrlichen Polizeipsychologen mal ganz abgesehen.

Der Plot ist nicht schlecht, aber leider teilweise auch sehr an den Haaren herbei gezogen. Vor allem am Ende kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus, denn stimmig ist die Geschichte nicht wirklich. Trotz allem bringt das Buch einiges an Spannung mit, aber mehr als mittelmäßig ist es leider nicht.

Die ungekürzte Fassung wird von Nicole Engeln vorgetragen, die besser daran getan hätte, die Stimmen der einzelnen Charaktere nicht unterschiedlich herauszuarbeiten.

Weitere Informationen über Buch und Autorin, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Geschichte:3 out of 5 stars (3 / 5)
Sprecher:3 out of 5 stars (3 / 5)
Durchschnitt:3 out of 5 stars (3 / 5)

Zigarren geniessen: Ein Ratgeber nicht nur für Anfänger (von G. Carstensen)

Buch-Cover: Zigarren geniessen (von G. Carstensen)
Buch-Cover

Bevor man Zigarren wirklich genießen kann, sollte man sich damit ein wenig auskennen. Dieser 88-seitige Ratgeber eignet sich hervorragend, um dem interessierten Einsteiger die wichtigsten Informationen über die verschiedenen Zigarrenformate, Tabake, Herstellung und auch wie man sie raucht.

Möchte man sich jedoch geballtes Wissen über das Thema einverleiben, dann sollte man besser ein anderes Buch erwerben. Dieser kleine Ratgeber bietet zwar einiges an Fachwissen, ist für tiefergehende Informationen jedoch nicht die richtige Lektüre.

Für mich als Gelegenheitsraucher, der sich nur ab und zu genüsslich an einer Zigarre erfreut und ein klein wenig Hintergrundwissen haben möchte, ist er die perfekte Informationsquelle.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Buches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Thematik:5 out of 5 stars (5,0 / 5)
Gestaltung:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Durchschnitt:4.5 out of 5 stars (4,5 / 5)

Winnetou I (von Karl May)

Hörbuch-Cover: Winnetou I (von Karl May)
Hörbuch-Cover

Karl May brilliert in seiner Paraderolle im wilden Westen und mutiert vom Greenhorn, zur Heldenfigur Old Shatterhand und letztendlich zu Winnetous Blutsbruder.

In meiner Jugend wollte ich das Buch bzw. die Buchreihe von Karl May zwar lesen, konnte mich aber nie mit dem sehr ausführlichen und teilweise schon in die Länge gezogenen Schreibstil anfreunden. Die Geschichte aus der Ich-Perspektive ist jedoch gut erzählt und obwohl mir die Handlung durch Hörspiele und Filme durchaus bekannt war, konnte ich mich sehr an den Abenteuern erfreuen.

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird von Heiko Grauel vorgetragen, der zwar erträglich vorliest, aber auch so seine Probleme hat, die unterschiedlichen Stimmen darzustellen.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Geschichte:5 out of 5 stars (5 / 5)
Sprecher:3 out of 5 stars (3 / 5)
Durchschnitt:4 out of 5 stars (4 / 5)

Weine degustieren: leicht & spielend (von Kurt Gibel)

Buch-Cover: Weine degustieren (von Kurt Gibel)
Buch-Cover

Im Juni habe ich auf dem Barcamp Bodensee an einer Weindegustation teilgenommen, die als Session angeboten wurde. Dort bekam ich auch dieses praktische Büchlein geschenkt, das ich seitdem immer in der Hand habe, wenn ich zuhause Wein trinke.

Das Büchlein ist weder Nachschlagewerk, noch Profibuch in Sachen Wein, sondern eine Einleitung zum Erlernen der Degustation. Grafisch schön aufgemacht, kommt man nach einer gewissen Eingewöhnung recht schnell zum Ziel und bei regem Gebrauch bemerkt man relativ schnell die Fortschritte, die man beim Degustieren macht. Sehr hilfreich ist auch die ausklappbare Wein-Karte, mit der man den roten Faden bei der Degustation beibehält.

Ich bin absolut kein Profi in Sachen Wein und möchte auch keiner werden. Aber nur Wein trinken, damit er getrunken ist, muss auch nicht sein. Genussmenschen, die mehr vom Wein erleben möchten, sollten sich dieses Buch antun, danach kann man nicht beim Wein nicht nur mitreden, man erkennt auch auf Anhier die vielen Blender, die nur so tun, als ob sie wüssten wovon sie reden. ;)

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Buches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Thematik:5 out of 5 stars (5,0 / 5)
Gestaltung:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Durchschnitt:4.5 out of 5 stars (4,5 / 5)

Malt Whisky. Das Standardwerk (von Michael Jackson)

Buch-Cover: Malt Whisky (von Michael Jackson)
Buch-Cover

Diese vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe von Michael Jacksons Standardwerk aus dem Jahr 2012 musste ich einfach haben, denn schon die 2008er Ausgabe fand bei mir regen Anklang.

Zwar wurde das Buch von Michel Jacksons Fach-Kollegen (er selbst verstarb Mitte 2007) um ca. 500 neue Abfüllungen aktualisiert, aber aus meiner Sicht leidet die Qualität nicht darunter. Für mich ist dieses Buch nicht nur ein hervorragender Tasting-Begleiter, sondern auch ein schönes Nachschlagewerk, das mir – wie sein Vorgänger – auch noch in Jahren gute Dienste leisten wird.

Man darf sich bei anderen Rezensionen nicht von den fehlenden Whiskys irritieren lassen, denn die Buchreihe ist so aufgebaut, dass in den neuen Ausgaben ältere Whiskys herausfallen, um neuere Abfüllungen aufnehmen zu können.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Buches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Thematik:5 out of 5 stars (5 / 5)
Gestaltung:5 out of 5 stars (5 / 5)
Durchschnitt:5 out of 5 stars (5 / 5)

Whisky: Edle Destillate für Genießer (von Karin Spath)

Buch-Cover: Whisky (von Karin Spath)
Buch-Cover

Sieht man einmal vom Cover des Buches ab, handelt es sich hier um ein kleines Geschichtsbuch über Whisky und Whiskey. Allerdings erfährt man in ihm hauptsächlich etwas über die Destillerien, wie sie Ihre Whiskys herstellen und welche Eigenschaften sie mitbringen. Es werden auch einige Sorten direkt angesprochen, aber diese Informationen sind zum Teil schon etwas veraltet, was man zwar anprangern könnte, mich aber nicht gestört hat.

Mit diesem Hardcover erhält man ein schönes Buch über die verschiedensten Whiskysorten, die Rohstoffe und die Herstellung zu einem kleinen Preis, so dass man über einige Schwächen hinwegsehen kann. Gerade für Einsteiger, die nicht mit den massiven Informationen der ausführlichen Werke erschlagen werden wollen, ist dieses Buch zu empfehlen.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Buches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Thematik:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Gestaltung:3 out of 5 stars (3,0 / 5)
Durchschnitt:3.5 out of 5 stars (3,5 / 5)

Malt Whisky. Das Standardwerk (von Michael Jackson)

Buch-Cover: Malt Whisky (von Michael Jackson)
Buch-Cover

In diesem Buch erhält der Whisky-Liebhaber auf 448 Seiten detaillierte Informationen und Bewertungen zu über 1.000 Whiskys, die Michael Jackson verkostet hat.

Zwar mache ich mir lieber ein eigenes Bild über einen von mir verkosteten Whisky, aber wenn man nach dem Tasting dieses Buch zu Rate zieht, bekommt man im Nachhinein sehr oft  die Aromen- und Geschmacksbeschreibungen geliefert, die einem währen der Verkostung nicht einfallen wollten. Außerdem findet man mit der Zeit einen Weg, wie man künftige Whiskyerwerbe ohne Fehlkäufe steuern kann.

Ganz abgesehen davon, dass sich dieses Buch auch noch in Jahren als wertvolles Nachschlagewerk verwenden lässt, sollte es in keinem Bücherregal eines Malt-Whisky-Fans fehlen. Für mich persönlich stellt es jedenfalls eine Bereicherung dar.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Buches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Thematik:5 out of 5 stars (5 / 5)
Gestaltung:5 out of 5 stars (5 / 5)
Durchschnitt:5 out of 5 stars (5 / 5)

Currywurst: Alles, was man wissen muss (von Marc Reisner)

Buch-Cover: Currywurst (von Marc Reisner)
Buch-Cover

Wer kann schon von sich behaupten, dass er alles über die Currywurst weiß. Ob man nach dem lesen dieses Buches von Marc Reisner alles über das Thema weiß, wage ich zu bezweifeln, aber man erfährt wirklich sehr viel. Der aus meiner Sicht wichtigste Satz in diesem Buch ist der folgende:

Dieses Buch ersetzt das eigene Erleben nicht.

Und so sehe ich das auch, eine gute Currywurst erlebt man. Eine Schlechte leider ebenso. Zwar beinhaltet das Buch kein Wissen, dass man nicht durch tagelange Recherche im Internet auch erhalten könnte, aber es enthält diese eben gebündelt und griffbereit als Lektüre für Zwischendurch.

Mir persönlich gefällt das Buch, auch wenn ich mir von den Rezepten etwas mehr versprochen habe. Trotz allem, sollte man als Currywurst-Fan wenigstens einmal darin geblättert haben.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Buches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Thematik:5 out of 5 stars (5 / 5)
Rezepte:3 out of 5 stars (3 / 5)
Gestaltung:4 out of 5 stars (4 / 5)
Durchschnitt:4 out of 5 stars (4 / 5)

RSS & Atom: kurz & gut (von Jörg Kantel)

Buch-Cover: RSS & Atom (von Jörg Kantel)
Buch-Cover

RSS-Feeds sind ein interessantes Thema und wer ein wenig hinter die Kulissen von Rich Site Summary, bzw. Really Simple Syndication blicken möchte, hat mit diesem Buch die Möglichkeit dazu, ohne gleich von der Technikkeule erschlagen zu werden.

In dem Buch werden die Befehlsreferenzen RSS 0.92, RSS 2.0, Atom und RDF (RSS 1.0) angesprochen und es wird erklärt was RSS ist, warum man es nutzen sollte und wie man es nutzen kann. Außerdem erklärt der Autor in mehreren Beispielen, wie man RSS-Feeds per Script erstellt.

Das Buch eignet sich gut, um einen Überblick zu bekommen. Wer tiefer in das Thema einsteigen möchte, sollte sich unbedingt eine ausführlichere Lektüre zu Gemüte führen.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Thematik: 4 out of 5 stars (4 / 5)

Das Jesus Video (von Andreas Eschbach)

Hörbuch-Cover: Das Jesus Video (von Andreas Eschbach)
Hörbuch-Cover

Ein Video von Jesus Christus, die katholische Kirche würde wahrscheinlich alles tun, um dieses in die Finger zu bekommen. Aber auch andere Personen und Institutionen sind an dem Video interessiert und so einsteht in Israel eine spannende Hetzjagd.

Auf den ersten Blick erscheint die Story sehr skurril, entpuppt sich jedoch als fantastische Idee, aus der eine fantastische Geschichte hätte entstehen können. Leider wird diese durch eine sehr schablonenhafte Charakterdarstellung mit den üblichen Klischees abgeschwächt. Zudem entsteht an einigen Stellen des Buches der Eindruck, dass das Buch gezielt in die Länge gezogen wurde, lesenswert ist es jedoch trotzdem.

Diese leicht gekürzte Hörbuchfassung wird von Matthias Koeberlin vorgetragen. Dies macht er zum Teil sehr theatralische und da ich ihn als Hauptdarsteller in der TV-Umsetzung des Buches katastrophal empfand, hatte ich so meine Probleme mit ihm und bin sicherlich auch etwas negativ voreingenommen.

Weitere Informationen über Buch und Autor, sowie eine Möglichkeit zum Kauf dieses Hörbuches, erhält man bei Amazon.de.

Bewertung

Geschichte:4 out of 5 stars (4 / 5)
Sprecher:2 out of 5 stars (2 / 5)
Durchschnitt:3 out of 5 stars (3 / 5)